Dann lies einfach weiter.
Gruppenstunden
Bei den Gruppenstunden treffen wir Leiter und Jungwächter uns jeweils am Samstagnachmittag und erleben für zwei Stunden alles Mögliche. Spiele im Wald und auf der Wiese, Versteckis, Basteln, Schnitzeljagd oder Würste bräteln am Feuer sind nur eine kleine Auswahl davon!
Die Gruppenstunde finden etwa alle zwei Wochen statt (in der Ferienzeit nicht). Die genauen Daten werden jeweils im Halbjahresprogramm versendet bzw. im Oberfreiämter Anzeiger auf Seite 2 publiziert.
Die Kinder sind nach Alter in verschiedenen Gruppen eingeteilt, die Jüngsten im „Ast 0“, die Ältesten im „Ast 3“.
Lager
Den Höhepunkte des Jungwachtjahres erlebt man sicherlich in einem unserer Lager.
Für Informationen über Pfingst-, Sommer- und Herbstlager klicke bitte hier drauf:
Ausflüge & andere grossartige Anlässe
Immer wieder führen wir während dem Jahr coole Ausflüge durch. So gibt es beispielsweise einen Schlittschuhausflug im Winter, einen Basteltag im Frühling, ein Gländespiel im Sommer und einen Ausflug im Herbst.
Weihnachtsbasteln
An einem Samstag im Dezember findet das Weihnachtsbasteln statt. Da könnt ihr mit der Anleitung der Leiter kleine und grosse Dinge basteln. Die gebastelten Sachen dürft ihr am Schluss nach Hause nehmen und zum Beispiel eurem Gotti, Götti, Mami, Papi, Grossmami oder Grosspapi auf Weihnachten schenken. Oder natürlich auch für euch selbst behalten. 😉
Papiersammeln
Wenn in Sins das Papier am Strassenrand steht, dann sind die Jungwächter schon früh auf. Denn um 8 Uhr morgens geht’s los. Die Jungwacht-Leiter sammeln zusammen mit den Pfadi-Leiterinnen das Papier und den Karton ein. Mit den Einnahmen aus dem Papiersammeln können wir einen Teil unseres Jahresprogramms finanzieren.
Sternsingen
Die Sternsinger, die in Sins herumziehen werden von Jungwacht-Leitern begleitet. Die Sternsinger selbst sind Sinser Schüler und Jungwächter. Wenn du mitmachen willst, melde dich doch vor Weihnachten bei einem Leiter.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.