• Jungwacht Blauring Schweiz
Logo Jungwacht Sins
Jungwacht Sins - Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Überblick
  • Über uns
  • Agenda
  • Galerie
    • SOLA 2020 - Ziswil
    • SOLA 2019 - Zeihen
    • SOLA 2018 - Kirchleerau
  • Partner und Sponsoren
  • SOLA 2021 Anmeldung
  • Kontakt
Zurück
Jungwacht Sins
  • Überblick
  • Über uns
  • Agenda
  • Galerie
    • SOLA 2020 - Ziswil
    • SOLA 2019 - Zeihen
    • SOLA 2018 - Kirchleerau
  • Partner und Sponsoren
  • SOLA 2021 Anmeldung
  • Kontakt
Jungwacht Blauring Schweiz
  • Jungwacht Sins
  • >
  • Über uns

Das ist die Jungwacht Sins

Gemeinschaft erleben, die Natur entdecken, Verantwortung übernehmen, eigene Fähigkeiten weiterentwickeln, Aktivitäten mitgestalten, Freundschaften pflegen, miteinander & füreinander die Freizeit geniessen – das alles und vieles mehr bietet die Jungwacht Sins. Bei uns verbringen über 70 Kinder und Jugendliche unabhängig ihrer Herkunft eine hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung – in Gruppenstunden, Scharanlässen und Lagern. Dabei (er)leben sie Freizeitspass und Lebensschule zugleich.

Unsere Gruppen
Das Leitungsteam
Dachverband Jungwacht Blauring

Facts

1,944 Gründungsjahr
73 Kinder
23 Leiter

Wir bieten...

Gruppenstunden

In der Jungwacht triffst du dich zusammen mit deinen Leitungspersonen und anderen Kindern in deinem Alter regelmässig zu Gruppenstunden. Ob gemeinsam tolle Spiele spielen, am Waldrand eine Hütte bauen, leckere Speisen kochen und backen, kreative Bastelideen verwirklichen, mit dem Velo an den nächst gelegenen Bach fahren oder im Tiefschnee den Dorfhügel hinunterschlitteln. – Die Gruppenstunden gestaltest du mit und machst sie zu unvergesslichen Erlebnissen mit deinen Freunden.

In der Regel treffen wir uns alle zwei Wochen am Samstagnachmittag um 14:00 beim Wöschhüsli hinter dem Gemeindehaus in Sins.

 

 

Scharanlässe und Ausflüge

Neben Gruppenstunden verbringst du an Scharanlässen Zeit mit der ganzen Schar. Das bedeutet, dass Gross und Klein gemeinsam an einem vielseitigen Angebot von Aktivitäten teilhaben. Eine Schnitzeljagd durchs Dorf, gemeinsames herumtollen im Hallenbad, eine Sommer-Olympiade auf dem Schulhausareal, eine Entdeckungsreise durch einen Zoo, eine spannende Besichtigung eines Museeums...

Der Höhepunkt im Jahr: Das Jungwacht-Lager

Die Lager zählen ganz klar zu den Höhepunkten des Jungwachtjahres. Dazu gehört das dreitägige UFLA übers Auffahrtswochenende zusammen mit der Pfadi Sins. 
Und gleich zu Beginn der Sommerferien geht es für eine Woche ins Zeltlager. In dieser Zeit heisst es: Von A bis Z in die Welt der Jungwacht eintauchen und fernab vom alltäglichen Leben unzählige Abenteuer zusammen mit Freunden erleben. 

In einem Jungwachtlager erlebst du...

  • ...abwechslungsreiche Spiele im Freien, die dich auch mal ganz schön ins Schwitzen bringen.
  • ...Wanderungen in der Natur, die dich umgeben von Freunden das Laufen ganz vergessen lassen.
  • ...gemütliche Abende am Lagerfeuer, die zum Singen und Nachdenken anregen.
  • ...Nächte in einem Zelt mit deinen Freunden, die dich für einmal etwas anders schlafen lassen.
  • ...leckeres Lageressen, das garantiert nicht langweilig daherkommt.
  • ...entspannende Ruhe-Momente mit verschiedenen Ateliers, die dir ermöglichen Aktivitäten nach deinem Geschmack zu machen.
  • ...Gruppenspiele, die dich und deine Gruppe gemeinsam etwas Grosses schaffen lassen.
  • ...Lager-Discos und sonstige unterhaltsame Lagerabende, die dich zum Tanzen, Theater spielen, Verkleiden, Singen, Lachen und Klatschen bringen.
  • ...und vieles mehr!

Geschichtliches zur Jungwacht Sins

Gruppenfoto_alt.jpg

Die Jungwacht Sins wurde im Jahr 1944 von Robert Vetter gegründet. Er dachte sich, dass in Sins auch jungen Leuten mal etwas Spannendes geboten werden sollte. Der Kirchenrat unterstützte Herr Vetter wo es ging. Die Gründung der heutigen Jungwacht Sins war eine grosse Bereicherung für die ganze Bevölkerung der Umgebung. Herr Vetter hatte Jahre zuvor eine andere Jungwacht gegründet, nämlich die von Thal St. Gallen. Daher schwörten die ersten Jungwächter von Sins auf das Banner der Jungwacht Thal. Die heutige Jungwacht Sins gehört aber der Kantonsleitung (Kalei) Jubla Zug an.

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Jungwacht Sins
5643 Sins

mail@jwsins.ch
© 2021 Jungwacht Sins